Aktion

Pinot Blanc Leithaberg DAC 2019

  • Weingut Leo Hillinger
  • Kurzbeschreibung

    Wein mit der für den Leithaberg typischen Feuersteinaromatik, exotischen Nuancen und Eleganz.

    Ursprünglicher Preis war: € 19,90Aktueller Preis ist: € 15,92. inkl. MwSt. exkl. Versand

    0,75l
    € 26,53/l

    Vorrätig

    Auf die Wunschliste
    Auf die Wunschliste

    Beschreibung

    Im Glas strahlt der Wein in mittlerem Strohgelb mit klaren hellen Rändern. Angefangen mit einer leichten Exotik nach Zuckermelone und Banane sind auch Kardamom, Haselnüsse und leichte Briochenoten deutlich wahrnehmbar. Dominiert wird die Nase jedoch von der für den Leithaberg typischen Feuersteinaromatik. Zunächst setzt sich die feine Exotik nach Banane und Zuckermelone am Gaumen fort. Dann spürt man seine Überzeugung und Eleganz. Zuerst mittelkräftig, dann stärker werdend, stellt sich die Balance aus frischer Säure und klarer herkunftsgeprägter Kalksteinmineralität ein.

    Weingut Leo Hillinger

    Hill 1, 7093 Jois

    Touristische Region

    Nordburgenland

    Produktdetails

    Region

    Nordburgenland

    Farbe

    weiß

    Jahrgang

    2019

    Sorte

    Weißburgunder

    Weinbauregion

    Leithaberg

    Zucker g/l

    1,4g/l

    Menge

    0,75l

    Qualität

    Qualitätswein

    Preis per Einheit

    € 26,53/l

    Prämierungen

    89 Falstaff Punkte

    Rebsorte

    Weißburgunder

    Allergene

    Sulfite

    Alk. Vol. %

    13,5% vol.

    Produzent

    Weingut Leo Hillinger

    Touristische Region

    Nordburgenland

    Geschmack

    trocken

    Bio

    Bio

    Prämiert

    Prämiert

    Jahrgang

    2019

    DAC-Gebiet

    Leithaberg DAC

    Weingut Leo Hillinger

    Seit Leo Hillinger den kleinen elterlichen Weinhandel übernahm, entwickelte er sein Weingut durch den Zukauf bester Lagen rund um die Gemeinden Jois, Rust und Oggau zu einem österreichischen Musterbetrieb. Im Einklang mit der Natur entstehen so unverwechselbare Weine, die sich als ideale Begleiter für alle Lebenslagen präsentieren und die Vielfalt des Nordburgenlandes widerspiegeln.

    Mehr erfahren