Sauvignon Blanc 2024

Allacher Vinum Pannonia

Kurzbeschreibung

Lebhafter Weißwein mit intensivem Duft nach Stachelbeeren und harmonischem Abgang.

 9,90 inkl. MwSt. exkl. Versand

0,75l
€ 13,20/l

Vorrätig

Auf die Wunschliste
Auf die Wunschliste

Beschreibung

Das Weingut Allacher Vinum Pannonia liegt in Gols im Nordburgenland. Hier finden sich einige der besten Lagen des Burgenlands. Der Sauvignon Blanc 2024 zeigt in der Nase einen angenehmen, aber auch intensiven Duft nach Stachelbeeren und Holunderblüten. Am Gaumen ist der Weißwein lebhaft mit dezent grasigen Noten. Vollmundig, aromatisch und mit perfekter Harmonie präsentiert er sich im Abgang – ein typischer Vertreter seiner Sorte. In der Kategorie Sauvignon Blanc wurde dieser Wein bei der Burgenländischen Landesprämierung 2025 als Landessieger gekürt. Empfohlene Serviertemperatur: 6 – 8 Grad Celsius.

Allacher Vinum Pannonia

Salzbergweg 4, 7122 Gols

Touristische Region

Nordburgenland

Produktdetails

Region

Nordburgenland

Prämierungen

Landessieger 2025 – Weinprämierung Burgenland

Prämiert

Prämiert

Geschmack

trocken

Touristische Region

Nordburgenland

Produzent

Allacher Vinum Pannonia

Alk. Vol. %

12% vol.

Allergene

Sulfite

Rebsorte

Sauvignon Blanc

Preis per Einheit

€ 13,20/l

Farbe

weiß

Qualität

Qualitätswein

Menge

0,75l

Zucker g/l

3,6g/l

Weinbauregion

Neusiedlersee

Sorte

Sauvignon Blanc

Jahrgang

2024

Jahrgang

2024

Nährwerttabelle

per 100ml
Brennwert301 kJ/72 kcal
Kohlenhydrate1 g
davon Zucker0,2 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
ZutatenTrauben | rektifiziertes Traubenmostkonzentrat | Säureregulatoren (Apfelsäure (L-)) | Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat) | KONSERVIERUNGSSTOFFE UND ANTIOXIDANTIEN (SULFITE, L-ASCORBINSäURE (VITAMIN C)) |
AllergeneSulfite

Allacher Vinum Pannonia

Die Weingärten der Familie Allacher befinden sich auf rund 30 ha des einzigartigen Weinbaugebietes Neusiedlersee, darunter die legendären Rieden Altenberg und Salzberg. Seit Generationen stehen sie beinahe tagtäglich in ihren Rieden und erleben die Natur in ihren unzähligen fruchtbringenden Facetten.

Mehr erfahren