Mittelburgenland DAC Reserve 2019
Weingut ArtnerKurzbeschreibung
Rote Fruchtaromen, samtig und schöne Extraktsüße, harmonische Tannine und gute Lagerfähigkeit zeichnen diesen Wein aus.
Ursprünglicher Preis war: € 17,90€ 14,32Aktueller Preis ist: € 14,32. inkl. MwSt. exkl. Versand
Vorrätig
Beschreibung
Der Mittelburgenland DAC Reserve 2019 vom Weingut Artner ist ein Blaufränkisch von höchster Qualität. 26 Monate in Barrique gereift, entfaltet dieser Wein eine beeindruckende Aromatik und Tiefe. Schon optisch überzeugt er mit dunklem Rubingranat, violetten Reflexen und einer zarten Randaufhellung. In der Nase entfalten sich reife dunkle Waldbeeren, feine Noten von frischen Feigen und ein Hauch Minze, die das attraktive Bukett abrunden.
Geschmack & Struktur
Am Gaumen präsentiert sich dieser Blaufränkisch saftig, elegant und harmonisch. Eine feine ätherische Note, begleitet von einer extraktsüßen Fülle, sorgt für ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Im Nachhall bleibt eine angenehme Nougat-Note, die den Wein besonders zugänglich macht. Dieser Blaufränkisch spiegelt seine Herkunft perfekt wider – fruchtig, würzig und unverkennbar typisch für das Mittelburgenland DAC. Er gehört zu den besten Blaufränkisch-Weinen seines Jahrgangs.
Weingut Artner – Leidenschaft für Blaufränkisch
Seit Generationen widmet sich das Weingut Artner der Produktion authentischer und sortentypischer Weine. Der Fokus liegt auf den für das Mittelburgenland typischen Rebsorten, allen voran Blaufränkisch und Zweigelt. Ergänzt wird das Sortiment durch Merlot und die Cuvée FALCON, eine harmonische Komposition dieser drei Sorten. Die Lagerung in neuen sowie mehrfach verwendeten Holzfässern ermöglicht eine elegante Balance zwischen Fassnoten und Fruchtsüße, wodurch die Weine des Hauses Artner ihren charakteristischen Stil erhalten.
Blaufränkisch – Die Seele des Mittelburgenlands
Blaufränkisch ist eine der wichtigsten roten Rebsorten Österreichs und wird seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Besonders das Mittelburgenland, auch Blaufränkischland genannt, bringt einige der besten Vertreter dieser Rebsorte hervor. Typische Aromen eines Blaufränkisch-Weins sind rote Beeren, Kirsche und Pfeffer, kombiniert mit einer feinen Tanninstruktur. Während junge Blaufränkisch frisch und ungestüm wirken, entfalten sie mit zunehmender Reife eine harmonische Eleganz.
Ein Wein für besondere Anlässe
Mit seiner komplexen Aromatik und der langen Fassreife ist dieser Blaufränkisch ein perfekter Wein für festliche Anlässe. Seine samtigen Tannine und die feine Fruchtsüße lassen ihn harmonisch mit kräftigen Wildgerichten und dunklem Fleisch mit intensiven Saucen verschmelzen. Ob als Begleiter für ein Jubiläumsdinner oder als edles Geschenk für Weinliebhaber – dieser Wein überzeugt durch seine Vielschichtigkeit und sein Reifepotenzial.
Entdecken Sie weitere Weine aus dem Weingut Artner
Lassen Sie sich von unserer Rotwein Auswahl inspirieren.
Besuchen Sie unsere Aktionen.
Weingut Artner
Girmerstraße 56, 7301 Deutschkreutz
Touristische Region
Mittelburgenland - Rosalia
Produktdetails
Region | Mittelburgenland |
---|---|
Rebsorte | Blaufränkisch |
Prämiert | Prämiert |
Geschmack | trocken |
Touristische Region | Mittelburgenland – Rosalia |
Produzent | Weingut Artner |
Alk. Vol. % | 14,5% vol. |
Allergene | Sulfite |
Prämierungen | Salon 2022 |
Farbe | rot |
Preis per Einheit | € 23,87/l |
Qualität | Qualitätswein |
Menge | 0,75l |
Zucker g/l | 1g/l |
Weinbauregion | Mittelburgenland |
Sorte | Blaufränkisch |
Jahrgang | 2019 |
Weingut Artner
Beim Weingut Artner treffen gerade zwei Generationen aufeinander, die sich in ihren Eigenschaften perfekt ergänzen.
Mehr erfahren