Blaufränkisch Ried Dürrau 2020
Weingut KerschbaumKurzbeschreibung
Komplexer Blaufränkisch mit exzellent eingebundener Edelholznote und leichter Extraktsüße.
€ 27,40 inkl. MwSt. exkl. Versand
Vorrätig
Beschreibung
Mit dem Blaufränkisch Ried Dürrau 2020 präsentiert das Weingut Kerschbaum einen Paradewein, der das Terroir von Horitschon auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Die Trauben stammen ausschließlich aus der renommierten Lage Ried Dürrau, deren eisenhaltige Lehmböden nicht nur exzellente Wasserspeicher sind, sondern den bis zu 70 Jahre alten Reben auch Frische, Struktur und viel Charakter verleihen.
Intensives Aromenspiel und komplexe Struktur
Im Glas zeigt sich der Wein in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. Die Nase offenbart reife Herzkirschen, Brombeeren und dunkle Waldbeeren, begleitet von feinen Edelholznoten, einem Hauch von Zwetschken, Nougat und süßen Gewürzen. Typisch für die Riede Dürrau ist außerdem eine feinwürzige Aromatik mit einer leicht zimtigen Süße im Duft.
Ausbau, Finesse und Reifepotenzial
Der Ausbau erfolgte über 18 Monate in neuen Barriques und großen Holzfässern, wobei der biologische Säureabbau ausschließlich im Holz stattfand. Die 21-tägige, temperaturgesteuerte Maischegärung verlieh dem Wein eine intensive Stoffigkeit. Am Gaumen wirkt der Blaufränkisch kraftvoll und saftig mit feiner Fruchtsüße, extraktsüßer Eleganz, reifen Tanninen und einem salzig-mineralischen Nachhall. Der Kokos- und Nougattouch unterstreicht den modernen Ausbau, ohne die Herkunft zu überdecken.
Serviertemperatur und Speiseempfehlung
Empfohlen wird eine Serviertemperatur von 16 °C sowie ein zweistündiges Dekantieren, um das volle Aromenspektrum zu entfalten. Der Blaufränkisch Ried Dürrau 2020 passt hervorragend zu deftigen Rindfleischgerichten, Gegrilltem sowie zu Weich- und Hartkäse.
Auszeichnung und Stil
Der Wein wurde 2022 mit 95 Falstaff Punkten ausgezeichnet – ein Beweis für die herausragende Qualität und das sichere Reifepotenzial dieser Cuvée. Typisch Mittelburgenland, typisch Kerschbaum, typisch Ried Dürrau – ein Blaufränkisch, der zu den besten des Jahrgangs zählt.
Entdecken Sie weitere Weine aus dem Weingut Kerschbaum.
Lassen Sie sich von unserer Rotwein Auswahl inspirieren.
Besuchen Sie unsere Aktionen.
Weingut Kerschbaum
Hauptstraße 11, 7312 Horitschon
Touristische Region
Mittelburgenland - Rosalia
Produktdetails
Region | Mittelburgenland |
---|---|
Prämierungen | 95 Falstaff Punkte |
Prämiert | Prämiert |
Geschmack | trocken |
Touristische Region | Mittelburgenland – Rosalia |
Produzent | Weingut Kerschbaum |
Alk. Vol. % | 14% vol. |
Allergene | Sulfite |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Preis per Einheit | € 36,53/l |
Farbe | rot |
Qualität | Qualitätswein |
Menge | 0,75l |
Zucker g/l | 1g/l |
Weinbauregion | Mittelburgenland |
Sorte | Blaufränkisch |
Jahrgang | 2020 |
Jahrgang | 2020 |
Weingut Kerschbaum
Paul Kerschbaum gründete das Weingut 1989 und ging damit seiner Passion nach. Bei der nachhaltigen Bewirtschaftung seiner rund 35 ha Rebflächen gibt es für ihn keine Kompromisse. Bei sämtlichen Produktionsschritten handelt er im Sinne der Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren