Rosé Blaufränkisch 2024
Neckenmarkt die WinzerKurzbeschreibung
Ein fruchtiger und leicht ausgebauter Blaufränkisch Rosé aus Neckenmarkt im Mittelburgenland.
€ 8,90 inkl. MwSt. exkl. Versand
Vorrätig
Beschreibung
„Der Blaufränkisch zählt zu den wichtigsten Rotweinsorten Österreichs und ist vor allem im Mittelburgenland tonangebend. Durch seine besondere Charakteristik auf entsprechenden Böden ist er auch für die Erzeugung von Rosé geeignet. Ein rasches Abpressen vor der Vergärung sorgt dafür, dass der Wein seine typisch helle Farbe und die Aromatik von Weißwein erhält.
Der Blaufränkisch Rosé aus Neckenmarkt glänzt im Glas in einem schimmernden Lachsrosa. Im Duft erinnert er an Weichsel und rote, helle Früchte. Am Gaumen ist der Rosé würzig, mit pikanten Fruchtnoten und einem mittleren Körper. Es ist ein erfrischender und leichter Sommerwein, der auch zu vielen Speisen hervorragend schmeckt. „
Neckenmarkt die Winzer
Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt
Touristische Region
Mittelburgenland - Rosalia
Produktdetails
Jahrgang | 2024 |
---|---|
Region | Mittelburgenland |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Geschmack | trocken |
Touristische Region | Mittelburgenland – Rosalia |
Produzent | Neckenmarkt die Winzer |
Alk. Vol. % | 13% vol. |
Allergene | Sulfite |
Farbe | rot |
Preis per Einheit | € 11,87/l |
Qualität | Qualitätswein |
Menge | 0,75l |
Zucker g/l | 7,7g/l |
Weinbauregion | Mittelburgenland |
Sorte | Blaufränkisch |
Jahrgang | 2024 |
Nährwerttabelle
per 100ml | |
---|---|
Brennwert | 331 kJ/79 kcal |
Kohlenhydrate | 1,5 g |
davon Zucker | 0,7 g |
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz | |
Zutaten | Trauben | konzentrierter Traubenmost | Stabilisatoren: Metaweinsäure | |
Allergene | Sulfite |
Neckenmarkt die Winzer
Die Weine aus Neckenmarkt gehören zu den Top-Weinen des Mittelburgenlands und sind weit über die Grenzen des Burgenlands hinaus bekannt. Mit einem Marken-Relaunch präsentiert sich der ehemalige Winzerkeller Neckenmarkt ab sofort als „Neckenmarkt die Winzer“. Gemeinsam schaffen die rund 80 Mitglieder der Genossenschaft aus vielen das Beste und bewirtschaften insgesamt rund 280 Hektar.
Mehr erfahren